Anmeldung / Impressum

®

Wenn Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch - gerne auch nach Ihrem Feierabend oder am Wochenende - vereinbaren oder mich per Telefon, Fax oder E-Mail erreichen möchten, stehen Ihnen hierfür insbesondere die nachfolgenden Möglichkeiten zur Verfügung. Anbieter sowie die Bezeichnung des Verantwortlichen im Sinne des Presserechts und des § 55 des Rundfunk-Staatsvertrages:

 

Rechtsanwalt Torsten Becker
Alsterkamp 32 e

20149 Hamburg
Bundesrepublik Deutschland
USt-IdNr.: DE183897718

Luftbild

Mit dem HVV zu uns

 

 


 

Fon: +49-40-27877070
Fax: +49-40-27877072

Funk:+49-171-4842796

email: anwalt@trademarx.de

Skype 1: Call me! Skype 2: Call me! kostenlos anrufen
powered by
stadtbranchenbuch.com

 

Ich bin seit dem 18.12.1996 als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen und als solcher Pflichtmitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg, welche mir am 5.9.2007 gestattet hat, den Titel "Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz" zu führen.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Ferner existiert eine Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung.

Ich bin nicht grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren der bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingerichteten Verbraucherschlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Kommt es zu einer Meinungsverschiedenheit mit einem Verbraucher, so wird vielmehr der jeweilige Einzelfall auf seine Eignung für das Verfahren geprüft.

Ich unterhalte bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von € 1.022.584,- je Versicherungsfall für Vermögensschäden und einer Versicherungssumme von € 1.533.876,- je Versicherungsfall für Personen- und Sachschäden. Die Jahreshöchstleistung beträgt jeweils das Doppelte. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme für Vermögensschäden beträgt € 250.000,- für jeden Versicherungsfall. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuröpäischem Recht oder vor außereuropäischen Gerichten.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Rechtsanwälte unterliegen hierzulande insbesondere folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

Fachanwaltsordnung
(FAO)
diese und weitere Regelungen sind zu finden bei der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)